Mercedes-Benz 200E W124
Basisdaten
Falls Sie weitere Informationen zum Fahrzeug benötigen oder Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, dann rufen Sie gerne an. Eine Besichtigung auf einer Hebebühne sowie eine Probefahrt sind möglich. Wir bieten mit unseren Partnerwerkstätten einen umfangreichen Service im Thema Wartung und Lackarbeiten an, auch nach dem Fahrzeugkauf. Eine Durchführung von HU/AU oder die Erstellung eines Wertgutachtens, für Ihre Versicherung, ist auch jederzeit möglich.
Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft!
Telefonische Erreichbarkeit: Mo. – Fr. : 07:30-21:00 Uhr / Sa. : 9:00-16:00 Uhr. Besichtigungstermine nach Vereinbarung! Die Angaben und Bilder in diesem Angebot sollen das zum Verkauf stehende Kfz beschreiben und gelten nur näherungsweise. Da es sich um ein gebrauchtes Kfz handelt, können sich im Detail Abweichungen ergeben. Maßgeblich ist deshalb ausschließlich der zwischen den Parteien geschlossenen Kaufvertrag mit den dort genannten Spezifikationen für das Kfz. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.
Fahrzeugbeschreibung
Willkommen bei der Kultwagenhalle!
Im November 1984 wurden die Limousinen der neuen Baureihe 124 als „Mittlere Mercedes-Klasse“ vorgestellt. Die chromreduzierte Designsprache sowie Parallelen der technischen Konzeption der zuvor vorgestellten Kompaktklasse W201 wurden hierzu übernommen. Ganz unter dem Motto „form follows function“, wurden die Fahrzeuge unter sachlich-funktionalen Gesichtspunkten konstruiert. Die Form der Karosserie sorgte für aerodynamische Bestwerte. Das trapezförmige Design des Kofferraumdeckels ermöglicht eine tief liegende Ladekante. Der hubgesteuerte Panorama-Scheibenwischer bot das weltweit größte Wischerfeld. Nur einige Beispiele, die den W124 bis heute mit seinen funktionalen Details und durchdachten Technik so beliebt machen.
Wohl keine andere Mercedes-Benz Baureihe war im Laufe seiner Bauzeit so vielseitig. Nach der Limousine W124 folgten das praktische T-Modell S124, das elegante Coupé C124 und das mondäne Cabriolet A124. Auch beim Antrieb hatte man eine große Palette zur Auswahl: kräftige Benzinmotoren als Vier-, Sechs- oder gar Achtzylinder sowie robuste Dieselmotoren als Vier-, Fünf- oder Sechszylinder – später auch mit Turbo-Aufladung. Und die endlosen Kombinationsmöglichkeiten aus zahlreichen Uni- und Metallic-Lacken mit Innenausstattungen aus Stoff, MB-Tex, Velours oder Echtleder in unterschiedlichen Farben machen die Vielfalt noch größer.
Der hier angebotene Mercedes-Benz 200E mit einer belegbaren Laufleistung von unter 35.000 km vermittelt auch nach 33 Jahren den Eindruck, als würde man vor einem Jahreswagen stehen. Der originale und nahezu perfekte Erhaltungszustand macht diese Limousine zu einer echten Zeitkapsel. Mit Erstzulassung im März 1992 wurde das Fahrzeug von einem Firmenangehörigen in Sindelfingen persönlich in Empfang genommen. Im September 1993 wurde der Wagen an die Frau überschrieben und blieb bis zur Stilllegung im April 2022 im Besitz. Seit Mai 2022 ist der Mercedes beim aktuellen Eigentümer in einer privaten Sammlung und wurde seitdem nicht mehr für die Straße zugelassen. Eine Classic Data Kurzbewertung aus dem Jahr 2022 bestätigt den originalen und herausragenden Gesamtzustand. Ein Gutachten für eine mögliche H-Zulassung sowie eine aktuelle Hauptuntersuchung ohne festgestellte Mängel vom Juni 2025 liegen ebenfalls vor.
Die Lackierung in der zeitgenössischen Farbe Rauchsilber-Metallic (702) wurde 1992 noch vor der Einführung der wasserbasierten Lacke durchgeführt und gilt damit als deutlich resistenter gegen Rostansätze. Farblich passend sind die Sitze in Stoff-Ausstattung Cremebeige (065) und das wunderbar erhaltene Zebrano-Holz. Der bewährte und langlebige M102 Vierzylinder-Reihenmotor mit 1996 ccm Hubraum, 118 PS Leistung und 172 Nm Drehmoment lädt in Verbindung mit der robusten Viergang-Automatik zum entschleunigten Cruisen ein. Ein kompletter Schlüsselsatz mit drei Fahrzeugschlüsseln, Werkstattschlüssel und Ersatzschlüssel für den Geldbeutel sind noch vorhanden. Dazu ein original verpacktes Bordwerkzeug und die Code-Karten mit Gerätenummer für das Becker Europa 2000 Autoradio. Ein gut gefüllter Ordner mit Verkaufsprospekt, Preisliste und originaler Kaufrechnung von 1992, Wartungsheft, Datenkarte, TÜV-Belegen und Rechnungen runden die vollständige Historie des Fahrzeugs ab. Der neue Besitzer darf sich auf einen W124 der ersten Modellpflege freuen, der mit TÜV bis 2027 sofort zugelassen werden kann, oder mit seiner vollständigen Historie einen Platz in der eigenen Sammlung findet.
Sonderausstattung
412 SCHIEBE-HEBE-DACH ELEKTRISCH IN STAHLAUSFÜHRUNG
420 GETRIEBE AUTOMATISCH 4-GANG
466 ZENTRALVERRIEGELUNG
598 WÄRMEDÄMMENDES GRÜNES GLAS, SEITEN- UND HECKSCHEIBE, ESG
620 FAHRZEUGE MIT KATALYSATORTECHNIK
750 RADIO BECKER EUROPA 2000 VK
Historie
06.03.1992 – Fahrzeugauslieferung im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen
07.05.1992 – 1.486 km Durchsicht und Ölservice bei Mercedes-Benz Kundendienst in Lampertheim
17.03.1995 – 8.400 km Pflegedienst und Ölservice bei Mercedes-Benz Kundendienst in Lampertheim
15.03.2001 – 19.998 km Ölservice
31.03.2009 – 29.000 km Ölservice
10.03.2011 – 30.728 km Ölservice und Zündkerzen neu
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Interesse an unserem Fahrzeug haben, füllen Sie gerne das Kontaktformular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Gerne können Sie uns auch direkt telefonisch oder per Mail kontaktieren um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren oder weitere Unterlagen zu erhalten.