Mercedes-Benz W123 250

Basisdaten

Fahrzeugzustand Unfallfrei
Kategorie Limousine
Kilometerstand

73.891 km

Hubraum

2.492 cm³

Leistung

103 kW (140 PS)

Kraftstoffart

Benzin

Anzahl Sitzplätze

5

Anzahl der Türen

4/5

Getriebe

Automatik

Anzahl der Fahrzeughalter

3

Erstzulassung

08/1980

HU

03/2027

Farbe (Hersteller)

Agavengrün

Innenausstattung

Stoff, Grün

Preis:

Verkauft!

Falls Sie weitere Informationen zum Fahrzeug benötigen oder Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren möchten, dann rufen Sie gerne an. Eine Besichtigung auf einer Hebebühne sowie eine Probefahrt sind möglich. Wir bieten mit unseren Partnerwerkstätten einen umfangreichen Service im Thema Wartung und Lackarbeiten an, auch nach dem Fahrzeugkauf. Eine Durchführung von HU/AU oder die Erstellung eines Wertgutachtens, für Ihre Versicherung, ist auch jederzeit möglich.
Das Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft!

Telefonische Erreichbarkeit: Mo. – Fr. : 07:30-21:00 Uhr / Sa. : 9:00-16:00 Uhr. Besichtigungstermine nach Vereinbarung! Die Angaben und Bilder in diesem Angebot sollen das zum Verkauf stehende Kfz beschreiben und gelten nur näherungsweise. Da es sich um ein gebrauchtes Kfz handelt, können sich im Detail Abweichungen ergeben. Maßgeblich ist deshalb ausschließlich der zwischen den Parteien geschlossenen Kaufvertrag mit den dort genannten Spezifikationen für das Kfz. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Fahrzeugbeschreibung

Willkommen bei der Kultwagenhalle!

Nach der Markteinführung des SL-Roadsters R107 und der S-Klasse W116 Anfang der 70er Jahre wurde im Januar 1976 in Südfrankreich die stilistisch angepasste Baureihe 123 als Limousine der oberen Mittelklasse vorgestellt. Federführend für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Designsprache war neben Friedrich Geiger auch erstmals der italienische Designer Bruno Sacco. Der W123 sollte gegenüber seinem Vorgänger in allen Belangen besser werden, insbesondere aber im Bereich der passiven und aktiven Sicherheit neue Maßstäbe setzen.

Die Baureihe wurde vom Start weg ein großer Erfolg und die Wartezeiten für Besteller eines Modells stiegen schnell auf über zwei Jahre. Neben der Limousine wurde der 123er auch als Coupe, erstmals als T-Modell und als Sonderausführung und Langversion produziert. Auch bei der Farbauswahl hatte man beim W123 noch die Qual der Wahl, denn im Laufe seiner Bauzeit wurden die Fahrzeuge ab Werk in über 65 verschiedenen Lackfarben ausgeliefert. Bis zum Produktionsende im Januar 1986 ist er mit fast 2,7 Millionen produzierten Fahrzeugen das meist gebaute Modell von Mercedes-Benz.

Viele marode Fahrzeuge sind in den Export gegangen, aber dort teilweise noch bis heute als Taxi im täglichen Einsatz. Ein gepflegter W123 ist mehr denn je ein begehrtes Fahrzeug innerhalb der Oldtimer-Szene, denn er gilt bis heute als Inbegriff für Solidität. Die zeitlos klassische Karosserieform mit Chrom-Akzenten in Kombination mit seiner zuverlässigen Alltagstauglichkeit und der guten passiven Sicherheit bleibt einfach besonders reizvoll.

Ein Exemplar der zweiten Serie, Baujahr August 1980, in der besonderen Farbkombination Agavengrün mit einer gepflegten Innenausstattung in Stoff Grün steht hier zum Verkauf. Das Modell 250 mit 140 PS starkem M123 OHC-Reihen-Sechszylinder ist erst 73.700 km gelaufen und war bei drei Vorbesitzern immer im Raum Esslingen und Ludwigsburg beheimatet. Die scheckheftgepflegte Limousine im rostfreien Originalzustand befindet sich bis auf die Motorhaube noch im Erstlack. Außer dem Automatikgetriebe, dem mechanischen Schiebedach, der Anhängerkupplung und später noch den schönen Fuchs Barockfelgen, hat sich der Erstbesitzer keine weiteren nennenswerten Extras gegönnt. Die Erstzulassung erfolgte im Sommer 1980 im Kreis Esslingen, daraufhin 1984 an den zweiten Besitzer (geb.1931). Nach dem Tod im Jahr 2003 stand das Fahrzeug in einem Automuseum in Kirchheim Teck. Erst 2019 erfolgte dann die Inbetriebname und der Verkauf des Fahrzeugs an den nun letzten Eigentümer. Ein echter Schwabe also, der den neuen Besitzer bei jeder Fahrt auf eine kleine Zeitreise mitnimmt.

Sonderausstattung

260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL – WEGFALL
411 SCHIEBENDACH MECHANISCH
420 GETRIEBE AUTOMATISCH 4-GANG
502 AUßENSPIEGEL RECHTS
536 ENTSTÖRUNG OHNE RADIO UND ANTENNE MECHANISCH
550 ANHAENGEVORRICHTUNG

Historie

08.10.1980 – 1.488km Durchsicht bei Mercedes-Benz Autohaus Karl Russ
09.12.1981 – 10.118km Pflegedurchsicht bei Mercedes-Benz Autohaus Karl Russ
23.08.1983 – 20.280km Wartungsdienst bei Mercedes-Benz Autohaus Karl Russ
19.03.2019 – 70.934km Große Instandsetztung nach Standzeit bei Auto Auer Klassik
01.04.2023 – 72.703km Wartungsdienst bei Bosch Bolter in Überlingen
17.03.2025 – 73.628km Pflegedienst bei Bosch Bolter in Überlingen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wenn Sie Interesse an unserem Fahrzeug haben, füllen Sie gerne das Kontaktformular aus und wir melden uns in Kürze bei Ihnen. Gerne können Sie uns auch direkt telefonisch oder per Mail kontaktieren um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren oder weitere Unterlagen zu erhalten.

Einwilligung Datenerhebung

×